Die Manifestationen
Die grundlegenden Gestaltungsmittel meiner Bilder sind:
- das Zentrum: der Ursprung des Lichts
- die Farbe und der Farbverlauf: sie stehen für das Gefühl, das weibliche Prinzip, das Verbindende, das Undefinierbare, das Grenzenlose
- die Linie: sie steht im Gegensatz zur Farbe; sie symbolisiert den Verstand, das männliche Prinzip, das Trennende, das Definierbare, die Grenze
- die geometrischen Grundformen und Verhältnisse: Kreis, Kreuz, Dreieck, Quadrat, Pentagramm, Hexagramm, das Verhältnis des Goldenen Schnitts usw.
- die Symmetrie: sie ist die Grundlage, um aus der Einheit die Vielfältigkeit eines komplexeren Systems zu erschaffen
Durch Reduktion auf Grundformen schaffe ich Raum für das Wesen von Farbe und Form. Dadurch entsteht ein zeitloser, alle Kulturen verbindender Ausdruck.
Jedes Element einer Lichtmanifestation — eine Linie, eine Farbe, ein Farbübergang oder auch ein Symbol — ist nicht nur ein rein bildlicher Ausdruck, sondern übt auf den Betrachter auch eine fühlbare Wirkung aus.
Nehmen wir die Farbe: Unser Körperinneres wird durch Licht energetisiert. Farbiges Licht dynamisiert oder dämpft die Körperfunktionen. Die unterschiedlichen Lichtfrequenzen der einzelnen Farben stimulieren bestimmte Organe und Hormondrüsen.
So hat beispielsweise Blau — als Farbe des Himmels — eine beruhigende und harmonisierende Wirkung.
Rot dagegen ist die Farbe der Liebe und Leidenschaft. Sie strahlt Energie und Wärme aus und kann anregend wirken.
Auch Gelb und Orange strahlen Energie und Wärme aus. Beide Farben können eine stimmungsaufhellende, belebende und anregende Wirkung haben. Gelb wird als Farbe der Sonne mit Freude und Optimisus in Verbindung gebracht.
Grün hat ähnlich wie Blau eine beruhigende Wirkung. Grün wirkt frisch und lebendig. Als Farbe des pflanzlichen Lebens steht Grün für Wachstum und Hoffnung.
Magenta ist eine lebendige und energiegeladene Farbe, die traditionell mit Weiblichkeit assoziiert wird.
Violett wird oft mit Mystik, Spiritualität und Kreativität in Verbindung gebracht. Violett kann sowohl beruhigend als auch anregend wirken.
Die Eigenschaften der Linie sind zum einen das Verbindende und Übermittelnde, andererseits aber auch das Grenzen-Setzen. Schon rein optisch leitet eine Linie unsere Wahrnehmung: der Blick folgt ihrem Verlauf. Daneben hat eine Linie auch stabilisierende Eigenschaften, wie man z.B. in der Architektur feststellen kann.
Die waagerechte Linie drückt Passivität und Ruhe aus. Sie wird mit der Materie, dem weiblichen Prinzip gleichgesetzt.
Die senkrechte Linie dagegen drückt Aktivität aus. Sie überwindet die Schwere der Materie und verbindet Himmel und Erde miteinander. Sie wird dem Geist, dem männlichen Prinzip, zugeordnet.
Das Kreuz hat die Eigenschaften des Durchdringens und Verbindens, des Ausstrahlens und Zentrierens. Die Kreuzung drückt sowohl Polarität als auch Zusammengehörigkeit aus.
Die Strahlwirkung eines Kreuzes kann man am deutlichsten erfahren, wenn man viele Kreuze um denselben Mittelpunkt lagert. Hierbei entsteht eine aus der Mitte strahlende Struktur von enormer Kraft.
Das Quadrat wird in den meisten Kulturen mit der Materie, der Welt gleichgesetzt. Zudem symbolisiert es Stabilität.
Der Kreis steht symbolisch für das Allumfassende, für Anfang und Ende sowie für das Unendliche und Vollkommene. Das Auge wird im Kreis geführt, bis es in der Mitte zur Ruhe kommt.